Spiel- und Sportfest
In diesem Jahr konnte nach langer Corona-Pause unser Spiel- und Sportfest wieder stattfinden.
Zuerst trafen die ersten und zweiten Klassen mit dem Bus auf dem Sportplatz ein und konnten sich mit schwungvoller Musik gründlich aufwärmen. Zur Verfügung standen danach Spielestationen, die jede Klasse für sich organisiert, aufgebaut und durch Elternhelfer betreut hatte. Dazu konnten die Kinder die Leistungen "50m-Lauf", "Weitsprung" und "Weitwurf" im Rahmen der Bundesjugendspiele absolvieren und auf einer Punktekarte notieren. Dabei unterstützt wurden sie nicht nur durch die Lehrkräfte, sondern auch von Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen in Moers. Auch an dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern noch einmal herzlich bedanken, denn ohne diese Unterstützung könnten wir ein solch aufwändiges Spiel- und Sportfest nicht durchführen.
Als die Kleinen um 10.30 Uhr nach viel Spaß und Sport wieder in die Schule zurückfuhren, kamen die Großen auf dem Sportplatz an. Die dritten und vierten Schuljahre durchliefen nach einer Aufwärmphase ebenfalls die Spielestationen, die an die Elternhelfer ihrer Klasse übergeben wurden. Auch bei den Bundesjugendspielen nahmen die Kinder eifrig teil und wurden dabei tüchtig angefeuert. Um 12.30 Uhr beendeten wir unser Fest mit der einhelligen Meinung, dass alles sehr gut geklappt hat und dass alle Beteiligten doch eine Menge Spaß miteinander hatten. Die Auswertung der Bundesjugendspiele nehmen nun die Lehrkräfte für ihre Klasse vor und so werden die Sieger- und Ehrenurkunden in unserer "Das haben wir geschafft"-Ehrung kurz vor den Ferien verliehen.